Eigenleistungsprüfungen -Station-




Im Gebiet des FHB werden drei Stationsprüfungen durchgeführt. Die Prüfstation in Eickelborn ist seit Jahren ein bewährter Standort. In den letzten Jahren werden hier vorwiegend die Rassen Blonde d’Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Simmental und Limousin geprüft. In Everswinkel gibt es eine Stationsprüfung nur für Angusbullen und seit diesem Jahr erhalten auch Rassen, wie Glanrind, Piemonteser, Pinzgauer und Gelbvieh in Neumühle die Möglichkeit einer stationären Eigenleistungsprüfung.

 

Sommerprüfdurchgang 2023
für die Rassen Glanrind, Rotes Höhenvieh, Pinzgauer, Hereford, Piemonteser, Gelbvieh, …

Auch in 2023 werden wieder zwei Eigenleistungsprüfdurchgänge auf der Neumühle für die Rassen Glanrind, Rotes Höhenvieh, Pinzgauer, Hereford, Piemonteser, Gelbvieh, … durchgeführt.

Hier finden Sie die Ausschreibung und das Anmeldeformular: Anmeldeinformationen ELP Sommer 2023

Anmeldeschluss ist der 15.04.2023

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

 

Stationäre Eigenleistungsprüfung Neumühle 2023
für die ehemaligen Eickelborn-Rassen und für die Rasse Angus

Erstmalig prüfen wir 2023 die altbekannten Eickelborn-Rassen und die Rasse Angus  2023 auf dem Hofgut Neumühle.

Hier finden Sie die Ausschreibung und das Anmeldeformular: ELP 2023 – Angus, Blonde d’Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Simmental, Limousin

Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.




FHB Logo
Fleischrinder-Herdbuch e.V.
Geschäftsführerin Anne Menrath
Magdalenenstr. 25
53121 Bonn
Tel: 02 28 62 94 79 9 - 0
Fax: 02 28 62 94 79 9 - 9
E-Mail: info[at]fhb-bonn.de