Mit folgendem Flyer Workshop Fleischrindzucht laden wir, gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW, zu den Frühjahrs-Workshops mit den Themen „Mutterkuhhaltung in NRW, Genomische Selektion und Zuchtarbeit“ ein.
Die Veranstaltungen werden durch das Land NRW gefördert und sind kostenlos.
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung an die Landwirtschaftkammer (s. Flyer).
Wir freuen uns Sie zu sehen.
Wir laden, gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW, zu den Frühjahrs-Workshops mit den Themen „Mutterkuhhaltung in NRW, Genomische Selektion und Zuchtarbeit“ ein.
Alle Informationen finden Sie im Flyer: s. Download
Die Veranstaltungen werden durch das Land NRW gefördert und sind kostenlos.
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung an die Landwirtschaftkammer (s. Flyer).
Wir freuen uns Sie zu sehen.
Nachfrage nach Jungtieren aus der Mutterkuhhaltung weiter stabil hoch.
Die Nachfrage nach Jungtieren aus der Mutterkuhhaltung zeigte sich auf dem Absetzer-Markt am 17.05.2023 in Krefeld stabil hoch. Qualitativ lagen die aufgetriebenen Tiere auf einem guten Niveau. Es zeigte sich einmal mehr, dass sehr qualitätsorientiert eingekauft wird. Gerade Tiere mit einer guten, zu ihrem Alter passenden Entwicklung und einer zu erwartenden guten Masteignung konnten zu erheblich über dem Durchschnitt liegenden Preisen zugeschlagen werden.
Vollständiger Marktbericht (inkl. Preisstatistik): s. Download
Auktionsbeginn: 10.00 Uhr
Katalog – Auktion Krefeld, 17.05.23
Auktionsbeginn: 10.00 Uhr
Katalog: s. Download
400 Tiere, davon 200 weibliche Jungtiere und 1 tragende Kuh, sind für die kommende Auktion gemeldet. 33 Tiere (24 männlich und 9 weiblich) sind biozertifiziert
Alle Tiere stammen aus BHV1-, Leukose-, Brucellose- und Tuberkulose-freien Betrieben und sind BVD-unverdächtig. Eine Besichtigung der Tiere vor Auktionsbeginn ist selbstverständlich möglich. Den Verkaufskatalog halten wir für Sie im Auktionsbüro bereit. Ab Dienstag, 16.05.2023, ca. 17:00 Uhr wird der Katalog zudem hier auf der Homepage einsehbar sein.
Gerne übernehmen wir für Sie auch Kaufaufträge.
Schreiben Sie uns eine Mail an info@fhb-bonn.de oder rufen Sie uns unter 0228/62947990 an.
400 Tiere, davon 200 weibliche Jungtiere und 1 tragende Kuh, sind für die kommende Auktion gemeldet. 33 Tiere (24 männlich und 9 weiblich) sind biozertifiziert
Alle Tiere stammen aus BHV1-, Leukose-, Brucellose- und Tuberkulose-freien Betrieben und sind BVD-unverdächtig. Eine Besichtigung der Tiere vor Auktionsbeginn ist selbstverständlich möglich. Den Verkaufskatalog halten wir für Sie im Auktionsbüro bereit. Ab Dienstag, 16.05.2023, ca. 17:00 Uhr wird der Katalog zudem hier auf der Homepage einsehbar sein.
Gerne übernehmen wir für Sie auch Kaufaufträge.
Schreiben Sie uns eine Mail an info@fhb-bonn.de oder rufen Sie uns unter 0228/62947990 an.
Am Samstag, 06.05.2023 findet in der Bullenhalle in Meschede die 1. Mitgliederversammlung des Vereins Mutterkuhhalter NRW e. V. statt.
Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Veranstaltungsbeginn ist um 17:00 Uhr.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Einladung zur MGV – Mutterkuhhalter NRW e. V.
Am Samstag, 06.05.2023 findet in der Bullenhalle in Meschede die 1. Mitgliederversammlung des Vereins Mutterkuhhalter NRW e. V. statt.
Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Veranstaltungsbeginn ist um 17:00 Uhr.
Einladung inkl. Tagesordnung: s. Download