Die Fotos und Videos der ausgewählten Spitzenfärsen aus Deutschland sind jetzt online!
Unter https://salesroom.live-sales.com können Sie sich jetzt alle Informationen rund um die Auktionstiere anschauen.
Vielleicht ist ein tolles Tier für Ihren Bestand dabei. Gerne beraten wir Sie in der Tierauswahl.
Die Versteigerung findet online am Samstag, 24.04.2021 um 11 Uhr statt. Die Rassen werden in folgender Reihenfolge versteigert: ANG – CHA – LIM – BA – GAL – HER – FLF.
Ablauf der Auktion:
Um als Käufer online aktiv werden zu können, ist eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltung unter https://salesroom.live-sales.com erforderlich. Hierfür nutzen Sie den orangefarbenen Button EINLOGGEN unter dem Veranstaltungsbild der BEST OF 12. Deutsches Färsenchampionat. Akzeptieren Sie die Auktionsbedingungen und füllen Sie im nächsten Schritt das Formular aus und bestätigen Sie die Eingabe mit dem Button REGISTRIEREN. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Aktivierung Ihres Accounts abschließen müssen. Wenn Sie bereits einen Account bei Live-Sales von den vergangenen Veranstaltungen haben, nutzen Sie den Button LOGIN. Bitte registrieren Sie sich frühzeitig, um rechtzeitig zur Auktion bereit zu sein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das WARM UP für die Auktion startet am 22. April 2021 um 18:00 Uhr. Bereits ab diesem Zeitpunkt können registrierte Benutzer auf jede Katalognummer Gebote online abgeben. Loggen Sie sich hierfür unter salesroom.live-sales.com mit Ihrem Benutzernamen und Passwort, die Sie während der Registrierung festgelegt haben, in die Veranstaltung ein.
Am 24. April 2021 um 11 Uhr beginnt die AUKTION, die online auf salesroom.live-sales.com durch einen Livestream verfolgt werden kann. Gebote sind in Echtzeit möglich, das angezeigte Höchstgebot wird in Echtzeit aktualisiert. Alle Tiere werden nach Katalogreihenfolge versteigert. Startpreis ist das jeweils höchste Gebot aus dem WARM UP.
Sobald aus der Online-Auktion keine Gebote mehr eingehen, schließt der Auktionator Torsten Kirstein das aktuelle Tier. Der Höchstbietende erhält nach Zuschlag eine Kaufbestätigung per E-Mail von der Live-Sales GmbH.
Sie haben keine Möglichkeit, online an der Auktion teilzunehmen? Selbstverständlich nehmen wir auch Kaufaufträge telefonisch oder persönlich vertrauensvoll entgegen.
Terminverschiebung auf den 24. April 2021, 11:00 Uhr – Reine Online-Auktion
In diesem Jahr sollte alles besser werden und die beteiligten Verbände wollten gemeinsam an die erfolgreichen Färsenauktionen der vergangenen Jahre anknüpfen. Leider machen die aktuellen Entwicklungen der Covid 19-Pandemie die geplante Präsenzveranstaltung „Best of“ am 13. April 2021 in Groß Kreutz (Havel) nicht möglich. Daher wird die diesjährige 12. „Best of“ – Das Deutsche Färsenchampionat als reine Online-Auktion veranstaltet. Damit Sie als potenzielle Käufer einen guten Eindruck der Auktionsrinder gewinnen können, werden in den kommenden Tagen Bilder und Videos von den Färsen gemacht. Um dies gewährleisten zu können, wurde die „Best of“ auf Samstag, den 24. April 2021 um 11 Uhr verschoben. Nutzen Sie die Chance, von Zuhause aus, ein hoffnungsvolles Rind für Ihre Herde zu gewinnen. Die Färsen sind streng vorselektiert, haben positive Zuchtwerte, gute Leistungsdaten und interessante Pedigrees. Alle Färsen werden, wie sie es gewohnt sind, halfterführig und mit Gesundheitsattest verkauft.
Ablauf der Auktion:
Um als Käufer online aktiv werden zu können, ist eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltung unter salesroom.live-sales.com erforderlich. Hierfür nutzen Sie den orangefarbenen Button EINLOGGEN unter dem Veranstaltungsbild der BEST OF 12. Deutsches Färsenchampionat. Akzeptieren Sie die Auktionsbedingungen und füllen Sie im nächsten Schritt das Formular aus und bestätigen Sie die Eingabe mit dem Button REGISTRIEREN. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Aktivierung Ihres Accounts abschließen müssen. Wenn Sie bereits einen Account bei Live-Sales von den vergangenen Veranstaltungen haben, nutzen Sie den Button LOGIN. Bitte registrieren Sie sich frühzeitig, um rechtzeitig zur Auktion bereit zu sein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das WARM UP für die Auktion startet am 22. April 2021 um 18:00 Uhr. Bereits ab diesem Zeitpunkt können registrierte Benutzer auf jede Katalognummer Gebote online abgeben. Loggen Sie sich hierfür unter salesroom.live-sales.com mit Ihrem Benutzernamen und Passwort, die Sie während der Registrierung festgelegt haben, in die Veranstaltung ein.
Fotos und Videos der Verkaufsfärsen werden ab 16. April 2021 online unter salesroom.live-sales.com verfügbar sein.
Am 24. April 2021 um 11 Uhr beginnt die AUKTION, die online auf salesroom.live-sales.com durch einen Livestream verfolgt werden kann. Gebote sind in Echtzeit möglich, das angezeigte Höchstgebot wird in Echtzeit aktualisiert. Alle Tiere werden nach Katalogreihenfolge versteigert. Startpreis ist das jeweils höchste Gebot aus dem WARM UP.
Sobald aus der Online-Auktion keine Gebote mehr eingehen, schließt der Auktionator Torsten Kirstein das aktuelle Tier. Der Höchstbietende erhält nach Zuschlag eine Kaufbestätigung per E-Mail von der Live-Sales GmbH.
Sie haben keine Möglichkeit, online an der Auktion teilzunehmen? Selbstverständlich nehmen wir Kaufaufträge telefonisch oder persönlich vertrauensvoll entgegen. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Färse.
Auch wenn wir die 12. „Best of“ leider nicht wie geplant durchführen können und wir kurzfristig das Konzept komplett ändern mussten, gehen wir fest davon aus, dass wir gemeinsam die diesjährige Auktion zu einem vollen Erfolg führen werden.
Alle Veranstalter möchten sich herzlich für Ihr Verständnis bedanken und freuen sich, Sie am 24. April „online“ begrüßen zu dürfen.
Alle Tiere wechselten in einem zügigen Marktverlauf Ihren Besitzer.
Die außer planmäßig angesetzte FHB-Absetzer-Auktion am 25. März 2021 hatte einen zügigen Verlauf. Das Auktionslot hatte eine überschaubare Größe. Das Käuferinteresse hätte auch für ein drei- bis vierfach größeres Angebot gereicht, dementsprechend zügig verlief der Markt. Nur einige wenige Tiere waren nicht ordnungsgemäß BTV-schutzgeimpft, d. h. nicht restriktionsfrei handelbar.
Auch auf dieser Auktion wurde wieder deutlich, dass die Mutterkuhhalter in den BTV-Restriktionsgebieten (SL, RP und einige NRW-Gebiete) und den Restriktionsrandgebieten – dazu zählt mittlerweile fast ganz NRW – dringend gehalten sind, ihre Verkaufstiere unter ordnungsgemäßen Impfschutz zu stellen.
Vollständiger Marktbericht (inkl. Preisstatistik): s. Download
Dringende BT-Impf-Empfehlung!
Wie wir Ihnen bereits Anfang März mitgeteilt haben, unterliegt neben Meschede jetzt auch Krefeld BTV-Restriktionen, d. h. ein unkompliziertes Handeln von Tieren die nicht ausreichend Schutz-geimpft sind, ist an diesem Standort ab sofort nicht mehr möglich. Tiere, die aus freien Gebieten stammen und nicht geimpft sind, dürften in Krefeld zum Markttag aufgetrieben werden, das Restriktionsgebiet aber nicht mehr verlassen.
Daher empfehlen wir dringend allen Mutterkuhhaltern der Region: Impfen Sie die für den Verkauf vorgesehenen Tiere rechtzeitig und ausreichend. Das gilt für das Saarland und für Rheinland-Pfalz auf jeden Fall. Aber auch die Betriebe in NRW, die z. Z. noch keiner BTV-Restriktion unterliegen, sollten gewarnt sein. Nordrhein-Westfalen, so die Erfahrung der letzten Jahre ist BTV-Gefährdungsgebiet. Innerhalb eines Tages könnte auch Ihre Region zum BTV-Restriktionsgebiet gehören. Die Impfung wird aus wirtschaftlichem Interesse zu einer freiwilligen Pflicht! Ein Informationsblatt zur BT-Impfung befindet sich im Downloadfenster.
Wir haben die Termine unserer Absetzer-Auktionen der aktuellen Situation angepasst.
Um Beschickern, die sich derzeit in der Impfphase befinden oder jetzt mit der Impfung beginnen, eine Auktion in Krefeld zu ermöglichen, wird im Juni eine Auktion am Krefelder Standort geplant.
Termine FHB-Absetzer-Auktionen erstes Halbjahr 2021
Donnerstag, 25.03.2021 13.00 Uhr Meschede
Donnerstag, 22.04 2021 13.00 Uhr Meschede
Donnerstag, 06.05.2021 13.00 Uhr Münster (BTV8-freies Gebiet)
Mittwoch, 09.06.2021 10.00 Uhr Krefeld
Nur gemeinsam werden wir in Zukunft eine transparente Vermarktung mit dem Ziel stabile gute Absetzer-Preise hinbekommen.
Gute Absetzer sind gefragt! Bitte melden Sie Ihre Absetzer jetzt zu den Auktionen.
Rund 200 Jungtiere wechselten zügig ihren Besitzer.
Auf Grund neuer BTV-Restriktionen in NRW hatte das FHB kurzfristig für den 17. März 2021 eine Absetzer-Auktion erstmals in der Halle Münsterland in Münster ausgeschrieben. Das Auktionslot umfasste rund 200 Jungtiere. Die Qualität sowie der Pflegezustand der Tiere waren zufriedenstellend. Der Markt wurde zügig, komplett geräumt. Die erzielten Steigpreise zeigten sich auf einem guten Niveau.
Den Mutterkuhhaltern in den BTV-Restriktionsgebieten (SL, RP und einige NRW-Gebiete) und den Restriktionsrandgebieten – dazu zählt mittlerweile fast ganz NRW – ist dringend zu empfehlen, ihre Verkaufstiere unter ordnungsgemäßen Impfschutz zu stellen. Nur so sind ihre Tiere beim Handel keinen Einschränkungen unterlegen.
Vollständiger Marktbericht inkl. Preisstatistik: s. Download