Herdbuch-Geburtsmeldeanwendung
Über die vit-Geburtsmeldung besteht die Möglichkeit neben der Erfassung von Geburtsdaten für HI-Tier auch Totgeburten zu erfassen. Darüber hinaus können zusätzliche Daten für eine vollständige Herdbuchführung erfasst werden, sofern die Mutter des Kalbes in der vit-Datenbank bekannt und als aktives Tier im Betrieb registriert ist. Diese zusätzlichen Daten umfassen:
– Name des Kalbes
– Verbleib des Kalbes
– Kalbeverlauf
– Geburtsgewicht
– Farbe
– Embryotransfer
– Deckdaten des Vaters; wenn bei vit schon passende Belegungsdaten vorliegen, werden diese automatisch in der Erfassungsmaske angezeigt.
Geburten über die vit-Funktion können nur einmalig an HI-Tier gemeldet werden. Änderungen und Stornierungen relevanter Daten sind nur direkt bei HI-Tier möglich, solange die Regionalstelle die Daten für die Erstellung des Rinderpasses noch nicht abgeholt hat.
Totgeburten werden nicht an HI-Tier gemeldet.
Falsch erfasste Herdbuchdaten können nur über das FHB-Büro korrigiert werden.
Fragen? Probleme? Rufen Sie uns an 0228/62947990 oder schreiben Sie ein Fax 0228/62947999 oder eine E-Mail an info[at]fhb-bonn.de
Hier geht es zu NETRINDgeburt
Download: Anwenderdokumentation NETRINDgeburt