Wir betreuen Herdbuch-Züchter und Halter von Kreuzungsherden in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
FHB-Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März 2025 in Bonn
Die Einladung inkl. der Tagesordnung finden Sie hier: Einladung MGV 2025
Nächste Absetzer-Auktion: 2. April 2025 in Krefeld – Jetzt Tiere melden!
Best of – 16. Deutsches Färsenchampionat am 15. April 2025 in Groß Kreutz
Hier erhalten Sie alle Informationen: Katalog – Best of 2025
Führige Deckbullen und Färsen aus der Herdbuchzucht standen zum Verkauf.
Im März findet traditionell in der Bullenhalle in Meschede die Reinzuchtauktion des Fleischrinder-Herdbuch e. V. mit führigen Deckbullen und Färsen aus der Herdbuchzucht statt. Am Samstag, 8. März 2025 hieß es daher auch in diesem Jahr wieder live vor Ort in Meschede oder aber Online von Zuhause dabei zu sein, als die Vertreter der Rassen Blonde d’Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Simmental, Limousin und Wagyu vorgestellt, gekört und zum Verkauf angeboten wurden.
Vollständiger Bericht: s. Download
Ausgewählte führige Bullen und Färsen der Rassen Blonde d’Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Simmental, Limousin und Wagyu im Auktionslot!
Hybrid-Auktion! Auftrieb in Meschede und Live-Übertragung. Bieten vor Ort und Online möglich.
Körbeginn der Bullen und Vorstellung der Auktionstiere: 10.00 Uhr; Auktionsbeginn: 14.00 Uhr
Anlässlich dieser Auktion werden ausgewählte, führige Bullen und Färsen der Rassen Blonde d’Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Simmental, Limousin und Wagyu angeboten. Katalog: s. Download
Der Veranstaltungstag beginnt um 10.00 Uhr mit der Körung der Bullen und Vorstellung der Auktionstiere. Um 14.00 Uhr ist der Auktionsbeginn.
Die Auktion findet im Hybrid-Modell statt. Sie haben die Möglichkeit sich in Präsenz vor Ort in Meschede ein Bild der Bullen und Färsen zu machen und dort an der Veranstaltung teilzunehmen oder aber den Veranstaltungstag live über https://salesroom.live-sales.com von zuhause aus zu verfolgen und während der Auktion online mitzubieten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne übernehmen wir auch Kaufaufträge. Rufen Sie uns an unter 0228/62947990 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fhb-bonn.de.
Nachfrage nach Jungtieren aus der Mutterkuhhaltung enorm.
Dass das Angebot an Jungtieren aus der Mutterkuhhaltung generell knapp ist, zeigte sich erneut an dem für die FHB-Auktion am 26.02.2025 in Krefeld aufgetriebenen Auktionslot von knapp 200 Tieren. Ein größeres Tierangebot hätte dem Marktgeschehen an diesem Tag keinen Abbruch getan. Die Nachfrage ist enorm. Gerade sehr gut entwickelte, im gesamten Erscheinungsbild harmonierende Absetzer standen auch diesmal wieder sehr hoch im Kurs. Sie wurden von den Käufern zügig mit sehr guten, teils weit über dem Durchschnitt liegenden Preisen honoriert. Erstmals erzielten einige Jungbullen mehr als 6 €/kg. Deutliche Preisabschläge erhielten hingegen Jungtiere, die nicht ihrem Alter entsprechend entwickelt waren und einen rauen Pflegezustand aufwiesen.
Vollständiger Auktionsbericht (inkl. Preisstatistik): s. Download
Eine Besichtigung aller Tiere vor Auktionsbeginn ist selbstverständlich möglich. Alle Tiere der Auktion sind BHV1-, Leukose-, Brucellose- und Tuberkulose-frei sowie BVD-unverdächtig.
Im Auktionsbüro halten wir für Sie einen Verkaufskatalog bereit.
Gerne übernehmen wir für Sie auch Kaufaufträge.
Rufen Sie uns an unter 0228/62947990, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fhb-bonn.de oder schicken Sie ein Fax an 0228/62947999.
Eine Besichtigung aller Tiere vor Auktionsbeginn ist selbstverständlich möglich. Alle Tiere der Auktion sind BHV1-, Leukose-, Brucellose- und Tuberkulose-frei sowie BVD-unverdächtig.
Im Auktionsbüro halten wir für Sie einen Verkaufskatalog bereit.
Gerne übernehmen wir für Sie auch Kaufaufträge.
Rufen Sie uns an unter 0228/62947990, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fhb-bonn.de oder schicken Sie ein Fax an 0228/62947999.
Eine Besichtigung aller Tiere vor Auktionsbeginn ist selbstverständlich möglich. Alle Tiere der Auktion sind BHV1-, Leukose-, Brucellose- und Tuberkulose-frei sowie BVD-unverdächtig.
Im Auktionsbüro halten wir für Sie einen Verkaufskatalog bereit.
Gerne übernehmen wir für Sie auch Kaufaufträge.
Rufen Sie uns an unter 0228/62947990, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fhb-bonn.de oder schicken Sie ein Fax an 0228/62947999.
Anlässlich dieses Färsenchampionats bieten die deutschen Fleischrinderzuchtverbände gemeinsam Tiere bester Qualität an.
Hier finden Sie alle Informationen: Katalog – Best of 2025
Bald ist es soweit! Die FHB-Sternstunden am 4. und 5. April 2025 stehen in den Startlöchern!
140 Tiere elf verschiedener Fleischrinderrassen werden sich der Konkurrenz im Wettbewerb stellen. Auch die Jungzüchter zeigen ihr Können im Vorführwettbewerb.
Die Schau verspricht Spannung, Vielfalt und Leidenschaft!
Freitag, 04.04.2025
13.00 – 17.00 Uhr: Auftrieb
17.30 Uhr: Jungzüchter-Tierbeurteilungsworkshop
Alle Jungzüchter zwischen 6 und 25 Jahre, auch die, die sich nicht für den Vorführwettbewerb angemeldet haben, sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Ab 19.00 Uhr: Züchterabend im Ring
Es warten tolle Gespräche bei Musik, leckerem Essen und kalten Getränken. Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 28.03.25; (T: +49 228 62947990; M: info@fhb-bonn.de); Unkostenbeitrag/Person: 20 €
Samstag, 05.04.2025
Ab 10.00 Uhr: Schau und Jungzüchter-Vorführwettbewerb
Wir freuen uns auf Sie!
Ordentliche Mitgliederversammlung des Fleischrinder-Herdbuch e. V. (FHB).
Einladung inkl. Tagesordnung siehe hier: Einladung MGV 2025