Gute Prüfergebnisse der Angusbullen in der Stationsprüfung.
Ende September 2018, beim Tag der offenen Tür in der „Angus-Prüfstation“ des FHB in Everswinkel, zeigten die Bullen ein eindrucksvolles Erscheinungsbild. Dieser optische Eindruck wurde durch die Prüf- und Bewertungsergebnisse bestätigt.
Interessenten an den Bullen sollten sich umgehend bei den Züchtern (siehe Aktuelles 24.09.2018) bzw. beim FHB in Bonn melden.
Knapp 350 (120 wbl.) Absetzer sind gemeldet. Auktionsbeginn 13:00 Uhr.
Am Donnerstag, den 13.12.2018 findet in der Bullenhalle in Meschede die letzte FHB-Absetzer-Auktion in diesem Jahr statt. Knapp 350 Tiere – davon rund 120 weibliche – sind für das Auktionslot gemeldet.
Fragen? Kaufaufträge? Rufen Sie uns an 0228/62947990, am Auktionstag bitte die Telefonnummer 0291 / 1800 wählen oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info[at]fhb-bonn.de
Markt geräumt. Rund 650 Jungtiere waren im Angebot.
Rund 650 Jungtiere umfasste das Auktionslot des diesjährigen November-Absetzer-Marktes in Krefeld. Die Qualität der angebotenen Tiere unterlag starken Schwankungen. An einem großen Teil der Tiere konnte man direkt die Folgen des knappen Raufutterangebotes der letzten Monate erkennen. Tiere mit einem höheren Alter, schlechtem Entwicklungszustand und keiner eindeutigen Zuordnung zur Kategorie Fleischrind mussten erhebliche Preisabschläge hinnehmen. Bei den männlichen Absetzern lag dieser Qualitäts-Abschlag in einer Größenordnung von bis zu 1,00 €/kg, bei den Jungfärsen sogar bis zu 1,50 €/kg.
Das Gewicht der männlichen Tiere lag im Mittel bei gut 270 kg und der Steigpreis bei knapp 3,20 €/kg (ohne MwSt.). Gegenüber dem Jahr 2017 sind das im Mittel 20 kg Lebendgewicht weniger bei gleichem Durchschnittspreis. Bei den weiblichen Tieren lag das Schnittgewicht mit gut 280 kg auf dem Niveau der November-Auktion 2017. Die Tiere hatten aber ein erheblich höheres Durchschnittsalter. Der Steigpreis lag allerdings nur bei 2,03 €/kg (ohne MwSt.). Das sind 15 Cent/kg weniger als zur Vergleichsauktion 2017. Für sehr leichte Jungfärsen ist eine Herbstvermarktung grundsätzlich immer etwas schwieriger.
Absetzer gibt es in diesem Jahr noch auf der Auktion am Donnerstag, 13.12.2018 in Meschede. Die Marktaktivitäten 2019 des Fleischrinder-Herdbuches Bonn beginnen mit der Auktion von ausschließlich stationsgeprüften Deckbullen für die Rein- und Kreuzungszucht am Samstag, 05.01.2019 in der Sauerlandhalle Meschede.
Der Absetzer-Markt am 8.11.2018 in Meschede wurde komplett geräumt.
Am Donnerstag, 08. November 2018 fand der dritte Herbst-Markt in diesem Jahr am Standort Meschede statt. Der Markt wurde komplett geräumt. Das Auktionslot bestand aus rund 400 Tieren, davon gut 100 weiblich. Die Qualität des Tierange-botes war im Mittel zufriedenstellend. Auch der Verlauf dieser Auktion zeigte wieder, dass sich die Steigpreise für die angebotenen Tiere an der Qualität – d. h. an der zu erwartende Mastleistung, der Nährstoffverwertung sowie dem Pflegezustand – orientieren.
Die männlichen Absetzer erzielten bei einem Durchschnittsgewicht von knapp 280 kg einen Preis von 3,15 €/kg (ohne MwSt.). Das Durchschnittsgewicht der weiblichen Tiere lag mit 260 kg auf einem niedrigen Niveau. Alter und Entwicklungsstand zeigten hier bei einigen Tieren eine größere Differenz. Hierfür kann nicht alleine das knappe Sommerfutterangebot auf der Weide verantwortlich gemacht werden. Der erzielte Durchschnittspreis in dieser Kategorie lag letztlich deshalb nur bei bescheidenen 2,03 €/kg (ohne MwSt.).
Die nächsten Absetzer-Auktionen des Fleischrinder-Herdbuches Bonn finden am 21.11.2018 in Krefeld und am 13.12.2018 in Meschede statt.
300 bis 400 Absetzer erwartet. Deckbullen im Angebot. Auktionsbeginn 13:00 Uhr.
Am Donnerstag, 08.11.2018 findet in der Bullenhalle in Meschede die nächste FHB- Auktion statt. 300 bis 400 Absetzer werden erwartet (Anmeldungen laufen noch). Ebenfalls im Auktionslot einige Deckbullen (siehe Fleischpedigrees als pdf Datei).
Fragen? Kaufaufträge? Rufen Sie uns an 0228/62947990, am Auktionstag bitte die Telefonnummer 0291 / 1800 wählen oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info[at]fhb-bonn.de